Die deutsche Wirtschaft braucht mehr Frauen.

Studien beweisen, dass es einen Zusammenhang zwischen weiblicher Führung und finanzieller Performance gibt. 

Die Einbeziehung beider Geschlechter erhöht nachweislich den Unternehmenserfolg. Warum ist der Anteil der Frauen in den Führungsetagen nach wie vor so gering, obwohl der Vorteil auf der Hand liegt?

Das IBM Institute for Business Value befragte 2019 2.300 Unternehmen weltweit – und im Durchschnitt sind nur 18 Prozent der wichtigsten Führungspositionen mit Frauen besetzt.

In vielen Unternehmen sind die Entscheider nicht von den Vorteilen weiblicher Führung überzeugt und deshalb steht Mixed Leadership auf der Prioritätenliste nicht oben.
Viele sind dagegen überzeugt, dass die Entwicklung ohnehin in diese Richtung geht. Aber diese Sichtweise ist schlicht falsch.

Die Managerinnen OWL stärken Female Leadership in ihren Unternehmen und Organisationen. Die Folge: höhere Rentabilität, mehr Umsatz, innovativere Strategien und zufriedenere Mitarbeiter*innen.

#managerinnenowl

%d Bloggern gefällt das: