MIO und FidAR übergeben einen Spendenscheck an Plan International
Bielefeld/Hamburg, 24. August 2020 – Die beiden Bielefelder Organisationen Managerinnen OWL (MIO) und Frauen in die Aufsichtsräte (FidAR) haben der Kinderhilfsorganisation Plan International Deutschland am vergangenen Freitag gemeinsam mit der Hamburger Professorin Manuela Rousseau einen Spendenscheck über 5.400Euro überreicht. Mit dem Geld sollen Mädchen und junge Frauen im Rahmen der „Girls Get Equal“-Kampagne unterstützt werden, mit der weltweit die Gleichberechtigung gefördert wird.
Der Erlös stammt aus der MIO-Auftaktveranstaltung 2020, die im Januar unter dem Titel „Wir brauchen Frauen, die sich trauen“ in der Dr. Oetker Welt in Bielefeld stattfand. Im Mittelpunkt stand eine Lesung der Buchautorin und stellvertretenden Aufsichtsratsvorsitzenden der Beiersdorf AG, Professorin Manuela Rousseau, die aus ihrem gleichnamigen autobiografischen Buch vortrug und gemeinsam mit namhaften Referenten aus der Bielefelder Wirtschaft eine rege Diskussion entfachte. „Mit der Veranstaltung haben wir den Nerv der Zeit getroffen“, sagt Kirsten Maître, Mitorganisatorin aus dem Kreis der Managerinnen OWL „Nicht nur, dass das Event binnen weniger Tage restlos ausverkauft war. Darüber hinaus haben wir mit diesem Thema eine rege Diskussion angestoßen und einen aktuellen und wertvollen Impuls gegeben.“
Der Erlös der Veranstaltung geht an die Organisation Plan International, die damit die „Girls Get Equal“-Kampagne unterstützt. „In keinem Land der Welt gibt es bislang echte Gleichberechtigung“ sagt Maike Röttger, Vorsitzende der Geschäftsführung von Plan International. „Dies wollen wir mit unserer Kampagne ändern, die sich zum Ziel gesetzt hat, Einstellungen sowie gesellschaftliche und politische Strukturen zu überwinden, um Mädchen und jungen Frauen künftig in jedem Land der Welt ein gleichberechtigtes Leben zu ermöglichen.“

Hier geht’s zum Artikel bei Plan International.