MIOs unterstützen Initiative “Männer, wir müssen reden.”

Eine Initiative von Vera Wiehe, WEGE mbH, selbst aktive MIO, und Inga Knoche - Business Development Managerin und Netzwerkerin Die Kampagne der WEGE mbH „Männer, wir müssen reden“ dient dem Aufbau einer Kultur der Gleichstellung in Unternehmen. Aus diesem Grund unterstützen wir die Initiative. Obwohl viele Studien belegen, dass deutsche Unternehmen mit Frauen in Führungspositionen…

MIO-Veranstaltung: Graswurzelinitiativen und Frauennetzwerke in Unternehmen

Wie Empowerment und Strukturveränderung gelingen Bielefeld, 23. Juni 2021 – Die Managerinnen OWL und Vera Wiehe, WEGE mbH und selbst aktive MIO, luden zur Diskussion ein und freuten sich über die riesige Resonanz.  Begeistert und mit großem Interesse lauschten rund 80 interessierte Frauen dem Impuls-Vortrag von Sabine Kluge (Kluge & Konsorten) über "Graswurzelinitiativen und Netzwerke…

Einladung zur Veranstaltung am 23.06.2021: Wie gelingen Empowerment und Strukturveränderung – Graswurzelinitiativen und Netzwerke von Frauen in Unternehmen

Wie gelingen Empowerment und Strukturveränderung - Graswurzelinitiativen und Netzwerke von Frauen in Unternehmen Die WEGE mbH und das Netzwerk Managerinnen OWL laden Sie ein zur ZOOM-Konferenz 23.06.2021, 19.00 – 21.00 Uhr Graswurzelinitiativen für Frauen in Unternehmen -ohne Auftrag, aber mit Erfolg Sabine Kluge, Kluge + Konsorten GmbH, Berlin Talkrunde: Frauennetzwerke in OWL – Praxiserfahrungen und…

Einladung zum Event am 31.05.2021: 3. Kaminabend der MIOs mit Sigrid Nikutta

Am 31.05.2021 startet unser 3. Kaminabend um 19:30 Uhr mit Networking. Ab 20:00 Uhr freuen wir uns auf den Austausch mit Sigrid Nikutta. Sigrid Nikutta ist promovierte Arbeits-Psychologin, im Vorstand der Deutschen Bahn und Vorstands-Vorsitzende von DB Cargo. Zuvor leitete sie als erste Frau erfolgreich die Berliner Verkehrsbetriebe.Sigrid Nikutta ist Chefin von 30.000 Mitarbeitern in…

MIO richtet ihr Unternehmen an Gemeinwohl-Ökonomie aus

MIO richtet ihr Unternehmen an Gemeinwohl-Ökonomie aus - wirtschaftliches Umdenken als win-win-Situation für alle Die Chemical Check aus Steinheim (Inhaberin Karen Schnurbusch) hat sich in den letzten Jahren stark mit dem Thema Gemeinwohl-Ökonomie auseinandergesetzt und ist nun Teil der „Gemeinwohlregion Höxter“. Karen Schnurbusch: "Wir sind im Rahmen des regionalen Projektes „Gemeinwohlregion Kreis Höxter“ als eine…

2. digitaler Kaminabend der MIOs

Am 30.11.2020 findet ab 20 Uhr der zweite digitale Kaminabend der MIOs per ZOOM statt. Angela Titzrath und Prof. Dr. Ulrike Detmers werden von Solveig Münstermann zu Themen wie „Managerin des Jahres“, Führungsfrauen und Alltag als Chefin interviewt. Sie, die Logistikerin und Liebhaberin von Klassischer Musik und Jazz, gehört zum kleinen Kreis von Frauen, die…

MIO und FidAR unterstützen Plan International

MIO und FidAR übergeben einen Spendenscheck an Plan International Bielefeld/Hamburg, 24. August 2020 – Die beiden Bielefelder Organisationen Managerinnen OWL (MIO) und Frauen in die Aufsichtsräte (FidAR) haben der Kinderhilfsorganisation Plan International Deutschland am vergangenen Freitag gemeinsam mit der Hamburger Professorin Manuela Rousseau einen Spendenscheck über 5.400Euro überreicht. Mit dem Geld sollen Mädchen und junge…

Managerin in Zeiten der Corona-Krise

#managerinnenowl: Managerin in Zeiten der Corona-Krise Die Wirtschaft und die Gesellschaft wird nach der Krise eine andere sein.Viele Fragen und Maßnahmen, die täglich neu diskutiert werden und deren Auswirkungen wir noch nicht abschätzen können. Für die Managerinnen bedeutet das, den unterschiedlichen Rollen stetig gerecht zu werden. Wir sind Managerinnen, Partnerinnen, Mütter, Töchter, Enkelinnen und stehen…